Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
Pühler Rechtsanwälte PartG mbB
-Anwälte für Arbeitsrecht-
Standort Köln
Sürther Straße 4
50996 Köln
Telefon: +49 (0) 221 5000 56 70
Telefax: +49 (0) 221 5000 56 78
E-Mail: koeln@anwaelte-ArbR.de
USt-ID Nr.: DE 130086120
Hauptsitz der Partnerschaft: Köln
Standort München
Veldener Straße 13
81241 München
Telefon: +49 (0) 89 4524 26 90
Telefax: +49 (0) 89 4524 26 911
E-Mail: muenchen@anwaelte-ArbR.de
Pühler Rechtsanwälte PartG mbB ist eine Partnerschaft von Rechtsanwälten mit Sitz in Köln und München, eingetragen im Partnerschaftregister des Amtsgerichts Essen unter PR 5138.
Die Rechtsanwälte der Partnerschaft sind in Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln und München.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ eingesehen werden. Hierzu zählen u.a.:
- BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
- BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
- FAO – Fachanwaltsordnung
- RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Zuständige Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte
Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln, Telefon: 0221 973010-0 Telefax: 0221 973010-50 E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München, Telefon: 089 532944-0, Telefax: 089 532944-28 E-Mail: info@rak-muenchen.de
Diese Webseite ist mit anderen Webseiten verlinkt. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten wird keine Haftung übernommen.
Kammerzugehörigkeit der Partner
Dr. Karl-Peter Pühler: RAK Köln
Dr. Mirona Pühler: RAK München
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten im gesamten EU-Gebiet.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Kölnbzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f. BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de). E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Hinweise für Verbraucher zur außergerichtlichen Streitbeilegung gemäß §§ 36, 37 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten mit Verbrauchern aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de , zuständig.
Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung (Artikel 14 Absatz 1 der ODR-Verordnung und § 36 Verbraucherschutzgesetz)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle in Deutschland für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Pühler Rechtsanwälte PartG mbB nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Weitere Hinweise
Die Bereitstellung von Informationen auf dieser Homepage erfolgt ausschließlich zum Zweck der Kanzleipräsentation. Insbesondere stellt sie keine Rechtsberatung dar und kann diese auch nicht ersetzen.
Pühler Rechtsanwälte PartG mbB übernimmt keine Gewähr für die Inhalte anderer Websites, auf die diese Homepage direkt oder indirekt verweist. Dabei handelt es sich um fremde Inhalte, auf die Pühler Rechtsanwälte PartG mbB keinen Einfluss hat.